Hans-Joachim Fuchtel, Parlamentarischer Staatssekretär beim Landwirtschaftsministerium, und Gu Junli, Vorsitzender der HSS-Altstipendiatenvereinigung
Bereits zu Beginn der 1980er Jahre legte die Hanns-Seidel-Stiftung ein Stipendienprogramm für chinesische Studierende auf. Auch Mitarbeiter aus dem Kooperationsnetzwerk der Hanns-Seidel-Stiftung erhielten die Gelegenheit zur Aus- und Fortbildung in Deutschland. Heute gibt es in China mehrere Hundert ehemalige Stipendiaten der Hanns-Seidel-Stiftung.
Im Oktober 2005 gründete sich die Alumni-Vereinigung der Hanns-Seidel-Stiftung in Peking, unter dem Dachverband der Western Returned Scholars Association (WRSA). In Shanghai konstituierte sich im Dezember 2010 eine weitere Alumni-Gruppe der Hanns-Seidel-Stiftung, die die ehemaligen Stipendiaten der Region Shanghai und angrenzender Provinzen einbindet, angesiedelt unter dem Dach der Deutschen Sektion der Shanghai Overseas Returned Scholars Association (SORSA).
Die Vereinigungen haben folgende Zielsetzungen:
Die Alumni-Gruppen wählen turnusmäßig ihren Vorstand, verfügen über ein eigenes Budget und organisieren regelmäßig Fachveranstaltungen und kulturelle Aktivitäten.
Informationen über Aktivitäten der Alumni-Vereinigungen und Berichte von Stipendiaten finden Sie hier in unseren "Blickpunkt China"-Ausgaben.