© Hanns-Seidel-Stiftung
Die Hanns-Seidel-Stiftung ist seit mehr als 30 Jahren in China vertreten und war die erste deutsche politische Stiftung in der Volksrepublik China.Zum Überblick...
Zum Überblick...
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen einen sicheren persönlichen Link
In unseren Datenschutzinformationen erfahren Sie, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
In the context of rising geopolitical tensions, fragile multilateral institutions, and a global backlash against green policies, the EU-China joint commitment on climate change gains new ...
Im elften Blickpunkt zeigen wir Ihnen, wie die Hanns-Seidel-Stiftung in China zusammen mit lokalen Partnern wegweisende Projekte umsetzt. Die Themenbandbreite ist beeindruckend: Sie umfasst ...
Im 10. Blickpunkt blicken wir zurück auf die Projekte, die die Hanns-Seidel-Stiftung in China in Zusammenarbeit mit den lokalen Partnern 2022 und Anfang 2023 durchführte. Die ...
Im 9. Blickpunkt China blicken wir zurück auf die Projekte, die die Hanns-Seidel-Stiftung in China in Zusammenarbeit mit den lokalen Partnern 2021 durchführte. Die Themenbandbreite war wie ...
Im 8. Blickpunkt China blicken wir zurück auf die Projekte, die die Hanns-Seidel-Stiftung in China in Zusammenarbeit mit den lokalen Partnern 2020 durchführte. Die Themenbandbreite war wie ...
Im 7. Blickpunkt blicken wir zurück auf die Projekte, die die Hanns-Seidel-Stiftung in China in Zusammenarbeit mit den lokalen Partnern 2019 durchführte. Die Themenbandbreite war wie gewohnt ...
Der Jahresbericht 2020 der Repräsentanz Shandong der Hanns-Seidel-Stiftung gibt einen Überblick über die Höhepunkte der Projektaktivitäten und internationalen Zusammenarbeit im Jahr 2020. ...
The study summarizes the results of a workshop, that took place during the international conference on 'Land Use Management and Adaptation to Climate Change' organized by the Hanns Seidel ...