Die Hanns-Seidel-Stiftung ist eine politische Stiftung mit Sitz in München (Deutschland). "Im Dienst von Demokratie, Frieden und Entwicklung" - dieses Motto prägt die Arbeit und den Auftrag der Hanns-Seidel-Stiftung, welches sowohl für ihre Aktivitäten in Deutschland als auch im Ausland gilt. Seit 1980 arbeitet die Hanns-Seidel-Stiftung in China zu den Themen Bildung, Nachhaltigkeit, ländliche Entwicklung und im Rechtsstaatsdialog. Insbesondere engagiert sie sich aktiv in der internationalen Bildungsarbeit und fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen vor allem im rechtswissenschaftlichen Austausch zwischen Universitäten in China und Deutschland.
In diesem Kontext suchen wir engagierte und fachkundige Referentinnen und Referenten aus der Wissenschaft oder der beruflichen Praxis für die Bereiche Straf-, Zivil- und/oder Verwaltungsrecht, um unser Engagement in China weiter zu verstärken.
Als Referentin oder Referent übernehmen Sie bei Online Veranstaltungen oder vor Ort in China
Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Kenntnissen und Erfahrungen im Straf-, Zivil- und/oder Verwaltungsrecht (bisherige Themenschwerpunkte u.a.: Klimarecht, Umweltrecht, Jugendstrafrecht, Digitalisierung, Criminal Compliance).
Ab Herbst 2023 und für das Jahr 2024 sind verschiedene Veranstaltungsformate sowohl
in Hangzhou und Peking geplant, für die Referenten gesucht werden.
Die Angebotsunterlagen sollten enthalten:
Bei Interesse bitten wir um Übersendung Ihres Angebots an sprenger(at)hss.de (HSS Büro Hangzhou) und beijing(at)hss-china.com (HSS Büro Peking) bis zum 10.7.2023.
Informationen zu unserer Arbeit in China finden Sie hier: